
Das Prinzip des Knotens im Taschentuch können Sie auch heute noch nutzen, auch wenn Papiertaschentücher hierfür nicht geeignet sind.
Experiment 1
Damit Sie hierzu gleich eine praktische Erfahrung sammeln können, nehmen Sie sich bitte Folgendes vor:
> Sie wollen in etwa zwanzig Minuten ein Glas mit Wasser füllen. <
Wie können Sie ohne Hilfsmittel sicherstellen, dass Sie später rechtzeitig an Ihre Absicht denken?
Lösungsvorschlag:
So können Sie Ihren ‚mentalen Wecker‘ auf die rechtzeitige Erledigung dieser Aufgabe einstellen:
- Überlegen Sie bitte zunächst, in welcher Situation Sie sich wahrscheinlich in zwanzig Minuten befinden werden, wenn Sie sich an die beabsichtigte Aktivität erinnern (lassen) wollen: „In zwanzig Minuten werde ich voraussichtlich ……. (was tun?)„
- Als Nächstes stellen Sie sich bitte vor, wie Sie ein bestimmtes Glas (Welches Glas?!) mit Wasser füllen. (Handelt es sich um Mineralwasser oder um Wasser aus dem Wasserhahn?)
- Und nun brauchen Sie diese beiden Bilder nur noch miteinander zu verbinden – am besten in verrückter, lustiger, absurder Weise.

Dieses Lern-Denk-Prinzip kann man als einfache kreative Verknüpfung bezeichnen oder: einfaches kreativ bildhaft-verknüpfendes Denken.
Weil es sich beim einfachen kreativ bildhaft-verknüpfenden Denken um die Basismethode handelt, auf der zusätzliche Varianten aufbauen, soll Ihnen ein zweites Beispiel die Methode zusätzlich verdeutlichen:
- Sie wollen Ihre Fahrt vom Büro zurück nach Hause kurz unterbrechen, um noch einen Blumenstrauß zu kaufen.
- Sie stellen sich intensiv den Straßenabschnitt vor, auf dem Sie fahren werden, bevor Sie – als heutige Ausnahme – am vorgesehenen Blumengeschäft halten wollen.
Auf diesem Straßenabschnitt platzieren Sie – gedanklich in kreativer Weise – zum Beispiel viele, übergroße Blumensträuße: auf der Straßenkreuzung, an der Ampel, an den Straßenlampen.

Wenn Sie – wie üblich und ohne bewusstes Denken – diesen Weg nach Hause fahren, werden Sie wahrscheinlich irgendwie irritiert sein:
Die betreffende Straßenkreuzung, die betreffende Ampel, die betreffenden Straßenlampen; das alles wirkt heute anders als sonst. Plötzlich ’sehen‘ Sie die virtuellen Blumensträuße … und Sie wissen, was nun zu tun ist.
