S 14.03 – zehn chemische Elemente für den Herrn Professor

Lernschritt:
Grafik von pixabay.com

Periodensytem der chemischen Elemente

Gegen Ende einer meiner Seminarreihen ‘Lern- und Gedächtnistechniken’ hatte einer der Teilnehmer, ein studierter Chemiker, über eine Szene innerhalb seiner mündlichen Uni-Prüfung berichtet:

Der prüfende Professor hatte ihn unter anderem aufgefordert, die Elemente 21 bis 30 des Periodensystems zu nennen.

Viele Jahre später hatte er seinen Seminarkollegen und mir erzählt, wie er sich damals auf diese Frage hätte vorbereiten können, wenn er schon damals das kreative Lern-Denken beherrscht hätte.

Wie würden Sie sich (nur) die folgenden zehn Elemente – in der richtigen Reihenfolge – einprägen?

Scandium – Titan – Vanadium – Chrom – Mangan – Eisen – Kobalt – Nickel – Kupfer – Zink

Bitte schicken Sie mir Ihren Lösungsvorschlag an info@memoPower.de – Anschließend werde ich Ihnen die Lösungsideen Ihrer Kollegen (sowie die des betreffenden Seminarteilnehmers) schicken.

  • Welche Erkenntnis können Sie – für Ihre Bildungsarbeit – aus diesem Lernschritt ziehen?
  • Welche Absicht wollen Sie – für Ihre Bildungsarbeit – aus diesem Lernschritt ableiten?

Reflexionsbogen (PDF) zum Download


Back to: Gedächtnistraining / Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis – Schnupper-OnlineKurs : S 14 - Reizvolle Aufgabenstellungen - auch für Sie? Kapitel: S 14 - Reizvolle Aufgabenstellungen - auch für Sie?, Lernschritt: S 14.03 - zehn chemische Elemente für den Herrn Professor
Sie sind im Kurs: Gedächtnistraining / Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis – Schnupper-OnlineKurs, : S 14 - Reizvolle Aufgabenstellungen - auch für Sie? Kapitel: S 14 - Reizvolle Aufgabenstellungen - auch für Sie?, Lernschritt: S 14.03 - zehn chemische Elemente für den Herrn Professor