
Lernerfolge könnten durch folgende Ursachen beeinträchtigt / gefährdet sein:
- geringe Motivation
- negative Suggestion (“Das schaffe ich nicht.”)
- nicht mehr so junges Alter
- schwache Konzentrationsfähigkeit
- geringe Lernkompetenz – Begabung (spielerischer Gedächtnistest: nächster Lernschritt)
- geringe Lernkompetenz – Know-how
- fehlendes Vorwissen
- Störungen
- Krankheit
- Stress, Zeitdruck
- Müdigkeit
- fehlende Wiederholungen
- schlechte Präsentation durch den Lehrenden / den Buch-Autor
- ……………………………………………………….
- …………………………………………….…………
- ……………………………………………………….
Innerhalb des OnlineKurses Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis befassen wir uns mit der Lernkompetenz (Know-how):
- Lerntechniken (Lern-Tipps) – erster Kursteil
- Gedächtnistechniken (Mnemotechniken) – zweiter Kursteil
- Schlussfolgerungen für Ihre Unterrichtstätigkeit
Bitte durchdenken Sie die möglichen Ursachen für sich selbst und für einen Ihrer Lernenden (oder für eine Ihrer Lern-Gruppen):
- Welche Erkenntnis können Sie – für Ihre Bildungsarbeit – aus diesem Lernschritt ziehen?
- Welche Absicht wollen Sie – für Ihre Bildungsarbeit – aus diesem Lernschritt ableiten?
Reflexionsbogen (PDF) zum Download
noch einmal: Ihre Eintragung auf diesen ‘Reflexionsbogen’ werden wahrscheinlich für Sie einen großen Nutzen haben, weil sie den – für Sie persönlich – entscheidenden Extrakt aus diesem OnlineKurs enthalten.
