sprech’denkend lernen Lautes (Wiederholungs-)Lernen, ohne dass ein Lernpartner anwesend ist, scheint im ersten Moment ‚Sinn-los‘ zu sein, hat jedoch zwei oder ggf. sogar drei Vorteile: ‚Lautes Denken‘ (‚Sprech-Denken‘) erfordert eine größere geistige Verarbeitungstiefe als ’stilles Denken‘: Je größer die geistige Verarbeitungstiefe beim Lernen, desto größer der Erinnerungs-Nutzen! Dass ‚lautes Denken‘ eine Wirkung hat, hatten Sie […]