Das ist einer der 8 Lernschritte des Schnupper-Kurses (SK).

Sie könnten zum Beispiel einige der folgenden Stichwörter aufgeschrieben haben; es handelt sich hierbei um so genannte Schlüssel-Qualifikationen:
- Aufgeschlossenheit
- Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Durchsetzungsvermögen
- Ehrlichkeit
- Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen
- Englisch-Kenntnisse
- Entscheidungsfähigkeit
- Flexibilität (geistige Beweglichkeit)
- Freundlichkeit
- Führerschein
- Kenntnisse zu Office-Programmen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Kreativität
- Kritikfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Lerntechniken beherrschen
- Loyalität
- Ordnungssinn
- PC-Grundkenntnisse
- Problemlösungsfähigkeit
- Selbständigkeit
- Servicebereitschaft
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Warum heißen die Schlüssel-Qualifikationen so?

Wenn man Stellenbeschreibungen, zum Beispiel aus dem Internet, auswertet, kann man mehr als 200 solcher Erwartungs-Schlagworte finden.
Das Gemeinsame dieser erwarteten Eigenschaften, Verhaltensweisen, Fähigkeiten ist, dass sie (neben den berufs-fachlichen Voraussetzungen) eine gute Grundlage für den Erfolg in fast jedem Beruf darstellen:
Wer viele solcher Voraussetzungen erfüllt, verfügt über viele Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Deshalb werden solche Voraussetzungen als Schlüssel-Qualifikationen bezeichnet.
Übrigens: Innerhalb der Berufsausbildung sollen die Schlüssel-Qualifikationen gefördert werden!